Bericht zur Mitgliederversammlung 2025

Zahlreiche Berichte bei der Mitgliederversammlung

Zahlreiche Berichte aus den einzelnen Abteilungen und allgemein über das Vereinsleben gab es bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Altfeld zu hören. Die drei gleichberechtigten Vorstände Michael Dreßler, Anuschka Günzelmann und Christopher Gebert konnten in ihren Vorträgen feststellen, dass die Mitgliederzahl im Vergleich zum Vorjahr angestiegen (jetzt 484) und der Sportverein Altfeld finanziell sehr gut aufgestellt ist. Die Veranstaltungen, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden, waren allesamt sehr erfolgreich und gut besucht. Insbesondere die Hallenturniere, die wieder in der MSP-Halle durchgeführt werden konnten, wurden positiv hervorgehoben. Auch im sportlichen Bereich läuft es in der aktuellen Runde wieder erfolgreich. Die erste Mannschaft hat sich stabilisiert und steht auf einem guten 5. Tabellenplatz in der Kreisklasse. Insbesondere die jungen Spieler, die letztes Jahr nachgerückt sind, können sich immer besser etablieren.

Aus dem Fußball-Jugendbereich berichtete Frank Adam als Jugendleiter und einzelne Jugendtrainer. Alle Mannschaften von der U7 (Bambini) bis zur U11 werden vom SV Altfeld gestellt. Ab der U13 aufwärts besteht eine Spielgemeinschaft mit den Grunddörfern und dem SC Schollbrunn. Sehr erfolgreich spielte die U13, die die Herbstmeisterschaft im vergangenen Jahr erreichen konnte. Das aktuelle Gymnastikangebot wird sehr gut angenommen, insbesondere die Seniorengymnastik erfährt großen Zuspruch. Bei allen Angeboten besteht die Möglichkeit zum Schnuppern.

Bürgermeister Thomas Stamm gratulierte in seinem Grußwort den Geehrten und dankte dem Sportverein für die geleistete Vereinsarbeit und die Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Altfeld.  

Ehrungen für Vorstandschaftsmitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV Altfeld wurden fünf Vorstandschaftsmitglieder für Ihre 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft geehrt.

Bastian Mundelsee war in den letzten 10 Jahren als Beisitzer und stellv. Abteilungsleiter in der Vorstandschaft aktiv. Aktuell bekleidet er das Amt des stellv. Jugendleiters. Darüber hinaus engagiert er sich seit Jahren als Betreuer und Trainer im Jugendbereich.

Ebenfalls seit 10 Jahren ist Simon Hoh ein tatkräftiges Mitglied der Vorstandschaft. Als 2. Kassier kümmert er sich gewissenhaft um die Abwicklung der Bargeschäfte bei Veranstaltungen und den Heimspielen.

Daniel Adam trat als Beisitzer vor 10 Jahren in die Vorstandschaft ein. Zu seinen Arbeitsbereichen gehörten anfangs die Betreuung der Homepage und diverser Social-Media-Kanäle. Mittlerweile ist er als 2. Schriftführer insbesondere für die Einladungen zu unseren Sommerfußball- und Hallenturnieren zuständig. Durch seine perfekte Organisation im Vorfeld der Turniere ist er maßgeblich am erfolgreichen Verlauf der Turniere beteiligt.

Als stellvertretender Jugendleiter ist Christoph Kaufmann vor 10 Jahren der Vorstandschaft beigetreten. Neben der Organisation des Jugendspielbetriebs steht er seit vielen Jahren selbst als Jugendtrainer an der Seitenlinie. Mittlerweile hat er als Abteilungsleiter Fußball noch mehr Verantwortung übernommen. Sein großes Engagement zeigt sich auch durch viele Fortbildungen, die er sowohl im fußballerischen als auch im vereinsorganisatorischen Bereich besucht.

Ebenfalls geehrt wurde Christopher Gebert, der vor 10 Jahren zunächst als Schriftführer in der Vorstandschaft fungierte. Vor vier Jahren wurde er dann zu einem von drei gleichberechtigten Vorständen gewählt. Zu seinem Hauptaufgabengebiet zählt mittlerweile die Organisation des gesamten sportlichen Bereichs rund um die 1. Fußballmannschaft. Daneben ist er selbst noch als wichtiger Spieler und Stütze in der 1. Mannschaft aktiv. Vorstand Michael Dreßler hob insbesondere den immensen Zeitaufwand und die akribische Arbeit von Christopher Gebert hervor.

Alle Geehrten erhielten eine Urkunde und ein Präsent für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.